
Alte Gärten auf dem Land
Land + Leute
Ein Stückchen Sommer holen sich viele Baden-Württemberger in ihre Gärten im Südwesten. Heute genießen die meisten Menschen die Zeit in ihren Gärten, entspannen bei der Gartenarbeit und erholen sich im Grün um sie herum. Früher allerdings bedeutete der Garten viel mehr für die Familien: Er versorgte oft die ganze Verwandtschaft und brachte sie durch den Winter. Für die Kinder war das kein Zuckerschlecken. Sie mussten beim Rübenhacken, Kartoffelnsammeln und Obstpflücken helfen. Menschen von der Eifel bis zum Bodensee erinnern sich an die vergangenen Zeiten. Die Sendung "Alte Gärten auf dem Land" zeigt außerdem, wie früher in einem größeren Garten gearbeitet wurde, in einer Gärtnerei vielleicht oder in einem Park.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
