
Der Schwarzwald rund ums Jahr
Folge 40 | Landschaftsbild
Die Schwarzwälder Landschaft aus Wald und Weiden, Hochmooren und Feucht-Heiden, Streuobstwiesen und Rebhängen ist vielerorts geschützt und überall in Veränderung. Angesichts des Klimawandels gilt es, diese Kulturlandschaft für Tourismus und Waldbau, für wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz gleichermaßen zukunftstauglich zu machen. Ein Holzbauer erklärt, was für ihn Nachhaltigkeit bedeutet. Junge Biolog:innen erforschen, wie sich Wildtiere und zunehmender Tourismus vertragen können und ein Bergretter ist am Feldberg im Einsatz. Ein Erdbebenforscher testet die weltweit empfindlichsten Seismometer in einem abgeschiedenen Schwarzwaldtal. Und ein Biowinzer setzt angesichts des Klimawandels auf neue Rebsorten - und auf Trüffel. Ein Film von Pia Grzesiak und Rolf Lambert
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
