
Landgasthäuser
Essen + Trinken
Eine Wanderung auf den "Heiligen Berg" führt zum Kloster Andechs, dem ältesten Wallfahrtsort des Freistaats. Am Ammersee sind alte Handwerkstraditionen lebendig. In Utting werden seit mehr als 100 Jahren Holz-Boote gebaut und restauriert sowie Segel gefertigt. Filigrane Figuren entstehen noch heute in der ältesten Kleinzinngießerei der Welt in Dießen. Was einst mit Wallfahrtsandenken begann, wird heute in die ganze Welt verschickt. Die Gerichte in dieser Folge: "Fuhre Mist", Schweinefilet mit Käsespätzle, Rahmschwammerlsoße und Röstzwiebeln (Gasthof Zur Post, Herrsching) Gefüllte Paprika mit Weizenbulgur auf Erbsen-Petersilienpüree und Maissoße (Klostergasthof Andechs) Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Speckböhnchen (Gasthof Schatzbergalm, Dießen) Zanderfilet mit Parmesan-Ravioli auf Erbsen-Minz-Püree und einem Yuzu-Rote-Beete-Schaum (Gasthof Lenas am See, Utting) Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Seine Reiseroute führt Filmemacher Werner Teufl zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
