
The Gravedigger's Wife (ARTE)
Drama
Guled arbeitet als Totengräber und lebt mit seiner nierenkranken Frau Nasra und seinem pubertären Sohn Mahad in den Slums von Dschibuti-Stadt am Horn von Afrika. Sie leben ein einfaches und hartes Leben. Guled hält die Familie als Tagelöhner gerade so über Wasser, während seine sterbenskranke Frau auf eine passende Spenderniere wartet. Ihr 13-jähriger Sohn schwänzt die Schule und verbringt seine Zeit lieber mit kleinkriminellen Straßenkindern. Trotz ihrer Krankheit ist Nasra eine fröhliche, lebenslustige Frau. Eines Tages bekommen Nasra und Guled die lang ersehnte Nachricht: Es wurde eine passende Spenderniere für Nasra gefunden. Trotz wenig Aussicht auf Erfolg setzt der hoffnungsfrohe Guled sofort Himmel und Hölle in Bewegung, um das Geld für die lebensrettende Transplantation aufzutreiben. Schnell wird klar, dass Guled zur Rettung seiner Frau in sein Heimatdorf zurückkehren und sich an seine Familie wenden muss, die ihn vor vielen Jahren verstoßen hat. Zu Fuß begibt er sich auf eine kräftezehrende Odyssee zu dem Wüstendorf. Rührend kümmert sich Mahad derweil um Nasra und versucht zusammen mit seinen Freunden, so viel Geld wie möglich für sie aufzutreiben. Währenddessen wird Guled von seiner Familie harsch und gewaltsam abgewiesen. In Dschibuti spitzt sich die Lage weiter zu: Nasra muss schnellstmöglich operiert werden. Schwer verwundet erreicht Guled die Stadt und wird zum selben Krankenhaus gebracht, in dem auch Nasra operiert werden soll. Wie jeden Tag lungern dort seine Totengräberkollegen vor dem Eingang herum und hoffen auf Arbeit. „The Gravedigger's Wife“ ist die berührende Geschichte einer armen, schicksalsgebeutelten Kleinfamilie in den Slums von Dschibuti-Stadt. Momente des familiären Glücks, der Lebensfreude und des befreienden Humors machen dieses Sozialdrama zu etwas Besonderem. Der Debütfilm von Khadar Ayderus Ahmed feierte 2021 Weltpremiere in der Semaine de la Critique in Cannes. Er wurde unter anderem bei den Nordischen Filmtagen Lübeck, in Oslo und Toronto ausgezeichnet und als erster Beitrag Somalias für die Vorauswahl der Oscars in der Kategorie Bester internationaler Film eingereicht. Sendung vom 23.08.2024 (ARTE)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
