Einfach. Gut. Bachmeier
Staffel 11, Folge 3 | Kochserie
Die Gerichte: Gesurte Schweinsbackerl mit Bohnensalat; Sellerieschnitzerl mit Radicchio-Marmelade; Topfennockerl mit Pfirsich-Rosmarin-Kompott Im Herzen bayerisch, beim Geschmack weltoffen: Das ist die Küche von Hans Jörg Bachmeier in "Einfach. Gut. Bachmeier". Ob italienische Kalbshaxe, Tartar mit koreanischem Kimchi oder Bratapfel mit französisch-bayerischem Weißbier-Sabayon - auf dem Teller des Münchner Spitzenkochs Hans Jörg Bachmeier trifft Bayern die Welt: "Meine Küche ist bodenständig, aber immer auch überraschend. Man muss dafür nur ein bisserl über den Tellerrand hinausschauen", sagt der gebürtige Niederbayer. Bachmeier lässt sich dabei von Küchenkulturen rund um den Globus inspirieren. Bei Wiener Schnitzel denkt man automatisch an Kalb, beim Schnitzel Wiener Art an Schwein. Aber so gut wie nie an Sellerie. Sollte man aber zumindest mal ausprobieren, findet der Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier. Denn ein vegetarisches Schnitzel schmeckt auch ganz ohne Fleisch. Am besten mit einer Radicchio-Marmelade. Ganz neue Geschmackskombinationen gibt es auch bei der Nachspeise. Pfirsich und Rosmarin sind eine ungewöhnliche, aber eine ungewöhnlich feine Kombination für ein Kompott.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite