Gejagt von Polizei, Gangstern und Geheimdiensten
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der Puppenspieler
Actionkomödie
Unterhaltsame Agentenkomödie mit Frankreichs Action-Star Jean-Paul Belmondo: Ein kleiner Gauner, der als Hochstapler reiche Leute prellt, gerät in eine Agentenfehde, als er unwissentlich in den Besitz einer wichtigen chemischen Formel kommt. Kaum wird der gerissene Ganove Alexandre Dupré aus dem Gefängnis entlassen, plant er weitere Coups. Als Hochstapler versucht er, mit Falschgeld eine reiche Amerikanerin auszunehmen, die aber selbst eine gerissene Betrügerin ist. Als Duo wollen die beiden Diebe den reichen Grafen Helmut von Offenburg bestehlen. Alexandres Partnerin verliebt sich allerdings in das Opfer und er führt alles Weitere alleine aus. In Venedig zum Beispiel versucht er, einen falschen Canaletto an japanische Investoren zu verkaufen. Aber früher oder später gerät ein Gauner auch an die falschen Leute: Alexandre nimmt aus Gefälligkeit von einem Mitreisenden den Koffer durch den Zoll mit, der allerdings vor der Rückgabe des Koffers ermordet wird. Nun wird Alexandre selbst zur Zielscheibe von Polizei, Gangstern und Geheimdiensten, weil sich in dem Koffer eine geheime chemische Formel verbirgt. Alexandre - der sich daraufhin Graf de Valembreuse nennt - wird erbarmungslos gejagt, trifft aber zwischendurch auch immer wieder auf attraktive Frauen ... Filmgeschichte schrieb der Film durch den erstmaligen Einsatz eines Gewehres mit Ziellaser. Der Effekt dieses roten Lichtpunkts, der auf den Tod hinweist, wurde später in unzähligen Filmen kopiert. Ins deutsche Kino kam "Der Puppenspieler" nur gekürzt. Das BR Fernsehen zeigt die ungeschnittene Originalfassung. "Die Belmondo-Komödie ist ... dank zahlreicher Gags und Dialogpointen insgesamt ein unterhaltsamer Genrefilm." (Lexikon des internationalen Films)"
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite