
Der mit dem Wolf tanzt
Western
Um 1865, mitten im Amerikanischen Bürgerkrieg, wählt der Nordstaaten-Offizier John J. Dunbar als Belohnung für eine heldenhafte Tat die Versetzung an einen der westlichsten Außenposten. Doch als er in Fort Sedgewick ankommt, muss er feststellen, dass es verlassen wurde und er der einzige Bewohner ist. Um ihn herum nur Büffel, ein Wolf und die Ureinwohner, ein Stamm der Sioux, darunter der Medizinmann Strampelnder Vogel, der Krieger Wind in seinem Haar, der Häuptling Zehn Bären und Steht mit einer Faust, eine weiße Frau, die als Kind in den Stamm aufgenommen wurde. Die ersten Aufeinandertreffen sind alles andere als harmonisch, etwa als die Sioux Dunbars Pferd stehlen wollen. Aber allmählich, durch Dunbars Tapferkeit und Ehrlichkeit, entwickeln die Sioux und er gegenseitigen Respekt und Bewunderung. Mehr und mehr taucht er in ihr Leben und in ihre Kultur ein, heiratet Steht mit einer Faust und wird Mitglied des Stammes. Eines Tages trifft er im Fort unerwartet auf Soldaten der Nordstaaten-Armee. Sie stellen ihn vor die Wahl, gegen die Indianer zu kooperieren oder wegen Hochverrats angeklagt zu werden. Und Dunbar entscheidet sich … Die weitere Eroberung des amerikanischen Westens durch die Weißen ist jedoch nicht aufzuhalten. Ausdrucksstark zeichnet der Film Dunbars Einleben in die ihm zunächst fremde Kultur nach, folgt seiner mitreißenden Romanze mit Steht mit einer Faust, seinen bemerkenswerten Freundschaften mit der indigenen Bevölkerung und schließlich der Entscheidung, die er als Mann auf der Suche nach sich selbst treffen muss, und die sein Schicksal bestimmen wird. Von den Kulissen und Requisiten bis hin zu Kostümen, Haaren und Make-up war Regisseur Costner akribisch bemüht, die Menschen und die damalige Zeit genau darzustellen. Der vielleicht kühnste Akt der Authentizität des Films ist die Verwendung der echten Lakota-Sprache durch die indigenen Darsteller. Der Film gilt als eine der wenigen ehrlichen filmischen Darstellungen der amerikanischen Ureinwohner, die ihre Kultur und Identität an den weißen Mann verlieren. "Der mit dem Wolf tanzt" wurde nicht nur mit sieben Oscars ausgezeichnet, sondern gewann zahlreiche weiteren Preisen, so auch drei Golden Globes.
Mitwirkende

Kevin Costner
Lieutenant Dunbar

Mary McDonnell
Stands With A Fist


Graham Greene
Kicking Bird

Rodney A. Grant
Wind In His Hair

Floyd 'Red Crow' Westerman
Zehn Bären

Jimmy Herman
Stone Calf

Robert Pastorelli
Timmons

Tantoo Cardinal
Schwarzer Halstuch

Charles Rocket
Lt. Elgin

Maury Chaykin
Major Fambrough

Nathan Lee Chasing His Horse
Lacht oft

Michael Spears
Otter

Jason R. Lone Hill
Worm

Tony Pierce
Spivey

Doris Leader Charge
Pretty Shield

Tom Everett
Sergeant Pepper

Larry Joshua
Sergeant Bauer

Kirk Baltz
Edwards

Wayne Grace
Major

Donald Hotton
General Tide

Annie Costner
Christine

Conor Duffy
Willie

Elisa Daniel
Christine's Mother

Percy White Plume
Big Warrior

John Tail
Escort Warrior

Steve Reevis
Warrior #1 / Sioux #1

Sheldon Peters Wolfchild
Warrior #2 / Sioux #2

Wes Studi
Toughest Pawnee

Buffalo Child
Pawnee #1

Clayton Big Eagle
Pawnee #2

Richard Leader Charge
Pawnee #3

Redwing Ted Nez
Sioux Warrior

Marvin Holy
Sioux Warrior

Raymond Newholy
Sioux Courier

David J. Fuller
Kicking Bird's Son

Ryan White Bull
Kicking Bird's Eldest Son

Otakuye Conroy
Kicking Bird's Daughter

Maretta Big Crow
Village Mother

Michael Blake
screenplay

Dean Semler
Kamera

John Barry
Musik
