Gepflückt, gedrückt, getrunken - Cider aus dem Norden
Essen + Trinken
Von Neuseeland nach Norddeutschland ausgewandert, baut der Winzer Stephen O'Connor gemeinsam mit seiner Frau Claudia die erste und einzige "Cidery" im Norden Schleswig-Holsteins auf. Monatelang tüfteln sie an der Rezeptur des Apfelschaumweins und kreieren ausschließlich mit heimischen Apfelsorten, naturbelassenen Äpfeln aus der Probsteier Nachbarschaft, ihren eigenen Cider. 2022 ist ein starkes Apfeljahr, deswegen gibt es viel zu tun. Wenn es Äpfel "regnet", dann schüttelt Stephen gerade an den Ästen alter Apfelbäume. Von der Ernte der Äpfel bis zur Abfüllung des Cider ist jeder Schritt aufwendige Handarbeit. Und jede Flasche fasst Stephen sieben Mal an, bevor sie auf den Markt kommt. Stephen und Claudia leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der schleswig-holsteinischen Apfelkultur: Auf Gut Wulfshagen rekultivieren sie eine seit 30 Jahren verlassene Plantage und erwecken alte, fast vergessene norddeutsche Apfelsorten wieder zum Leben. Für ihren Cider "made in Schleswig-Holstein".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite