Alltag auf der Autobahn - Rasten, retten, reparieren (HR)
Verkehr
Reisen mit dem Auto: ohne die Autobahn undenkbar. Ein breiter Streifen Asphalt, auf dem wir zügig vorankommen. Damit das System Autobahn funktioniert, gehört mehr dazu, als dass der Tank voll ist, man unterwegs Kaffee und Brötchen bekommt oder Strom fürs neue E-Auto. Autobahnmeistereien sorgen für Schilder, saubere Raststätten, sichere Straßen und dafür, dass die Brummifahrer nach einem langen Tag auf dem Bock einen Platz zum Ausruhen finden. Den Zustand der Autobahnparkplätze begutachten zum Beispiel die Raststätten-Tester vom ACE regelmäßig und vergeben Punkte für Ordnung und Sauberkeit. Autobahnen, die neu gebaut werden, zerstören Grünflächen und Wälder und zerschneiden Lebensräume. Deshalb kümmern Förster sich darum, dass der Wildwechsel über die Autobahn trotzdem funktioniert. Wildbrücken werden an den alten Zugrouten der Tiere angelegt. Diese sorgen für genetische Vermischung trotz Autobahn. Und wenn wir mal liegen bleiben, egal ob das Benzin ausgegangen ist oder der Motor streikt, retten uns mobile Helfer vom Standstreifen? Sendung vom 05.07.2024 (HR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite