Fahr mal hin
Land + Leute
Gute Freunde retten der letzten Grube des Landes das Leben. Im Hüttenwäldchenstollen bei Dermbach gibt Eberhard Ermert einen authentischen Eindruck, wie es ist, unter Tage zu arbeiten. Manfred Rosenkranz kann ohne Steine nicht leben. Er ist Dachdecker aus Mauden und schwört traditionsbewusst auf Schiefer. Seine Fassaden in Daaden sind ein echter Hingucker. Der steinige Boden macht es der Landwirtschaft bei Derschen schwer. Doch das Ehepaar Pfau sieht in der Selbstversorgung den letzten Ausweg. Ihre Aufklärungsarbeit trägt besonders bei Kindern süße Früchte. Prince Charles hat bei Ehepaar Becker ein Stein im Brett. Ihr 8.000 qm großer Garten in der Kalkbitze, nach englischem Vorbild, füllt zwar nicht den Magen, nährt aber die Seele. Das "Seelenheil" aus Friedewald zieht seit Jahren Besucher aus aller Welt an. Ein E-Bike zu fahren würde Angelika Kessler den Spaß verderben. Das Geheimnis ihres Glücksgefühls liegt im Auf und Ab über Stock und Stein. Bei Ihren Bike-Touren für Frauen geht es jedoch mehr um angenehme Gesellschaft denn um felsenharten Wettkampf. Der Bergbau ist seit mehr als 50 Jahren Geschichte. Doch der Blick in die Vergangenheit birgt ungeahnte Schätze. Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums Altenkirchen, schürft nach Grubengeschichten aus erster Hand.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite