Alpen-Donau-Adria (BR)
Land + Leute
Das "Dach der Steiermark" wird neu gedeckt. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Bau der ersten Bergstation auf dem höchsten Berg der Steiermark war es Zeit für Veränderung. Es brauchte mehr als nur einen frischen Anstrich. Klima- und Zeitenwandel verlangen nach neuen Ideen und Konzepten, damit an der Grenze zwischen der Steiermark und Oberösterreich auf 2.700 Metern ein Projekt geschaffen wird, das erneut Jahrzehnte überdauern kann. Was 1969 als technische Meisterleistung eröffnet wurde, wird im Jahr 2024 noch einmal überboten. Zwischen September 2023 und Mai 2024 entstand aus 160 Tonnen Stahl, 2.000 m² Dachfläche, 120 km Kabeln und 600 m² Photovoltaikfassade – Die Bergstation 2.0 – in Rekordzeit. Österreichs höchste Baustelle als Meilenstein der Ingenieurskunst. "ADA", das Alpen-Donau-Adria-Magazin ist eine im wahrsten Sinne des Wortes mitteleuropäische Magazinsendung. Sie berichtet über landestypische Besonderheiten, kulturelle Highlights aber auch über Interessantes und Sehenswertes rund um das nördliche Mittelmeer, den Donauraum und den deutschsprachigen Alpenraum. Der besondere Charme dieser Sendung ist, dass Bayerischer Rundfunk und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien und der Schweiz gemeinsam die Beiträge zusammenstellen. Sendung vom 04.08.2024 (BR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite