
So war's im Südwesten
Staffel 1, Folge 3 von 4 | Zeitgeschichte
1982: Helmut Kohl aus Oggersheim wird Bundeskanzler, die 17-jährige Nicole Hohloch aus Nohfelden im Saarland gewinnt mit "Ein bisschen Frieden" den Grand Prix. Musiker:innen der Neuen Deutsche Welle erobern die Charts und werden zu Idolen der Jugend. Die Friedensbewegung ist 1982 stärker denn je. Neue Deutsche Welle im Südwesten: "Hubert Kah" aus Reutlingen hat Hits wie "Sternenhimmel". Frank Farian aus Kirn, der Produzent von Boney M, nimmt junge Musiker:innen unter Vertrag. Der Österreicher Andy Borg erobert 1982 mit "Adios Amor" Platz 1 der deutschen Charts. Woran erinnern sich Prominente, wenn sie an 1982 denken? An den ersten elektronischen Autoschlüssel? An das erste Auto im Südwesten, mit Stimme gesteuert? Für Comedian Max Giermann aus Freiburg, Jahrgang 1975, ist 1982 wegen eines deutschen Films bedeutsam. "Fitzcarraldo" mit Klaus Kinski. Kinski ist heute Giermanns Paraderolle. Musikexperte Günter Schneidewind ordnet Stars und Chart-Erfolge von 1982 ein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
