
Entlang der Ill - Vom Großen Ried bis nach Straßburg
Land + Leute
Die Ill ist wie die Seele des Elsass und für die Einheimischen so wichtig wie der Rhein. Nach ihr sollen die Menschen einst Illsassen und später Elsässer:innen genannt worden sein. Eine Entdeckungstour entlang der Ufer oder per Kanu führt zu manch unbekannter Seite des Elsass. So kann man sich im geheimnisvollen Illwald mit seinen mehr als 300 Jahre alten Bäumen auf eine Urwaldwanderung begeben oder mit Naturführer:innen dem mysteriös-brodelnden "Bronnen-Wasser" auf den Grund gehen. Weiter Richtung Straßburg versorgt die Ill mit ihrem Wasser ein See-Paradies für Segler:innen und Vogelkundler:innen. Die Europastadt Straßburg ist ohne die Ill undenkbar. Die Stadt wurde einst auf einer von der Ill umflossenen Insel angelegt. Vauban, der Militärbaumeister des französischen Sonnenkönigs, hatte später mithilfe der Ill eine ausgeklügelte Befestigungsanlage zum Schutz der Stadt entworfen. Die schönste Weise für heutige Besucher:innen, Straßburg zu entdecken, ist per Boot auf der Ill.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
