
Heimatjournal
Land + Leute
Sie ist ein Promi unter den Berliner Straßen! Durch den gleichnamigen Film erlangte sie in den 1990er Jahren Berühmtheit. Denn sie verbindet Ost und West, die Stadtteile Treptow und Neukölln. Berliner Schnauze trifft auf Nahost - die Mieten steigen und der Kiez ändert sich. Die Sonnenallee mit ihren verschiedenen Welten ist Einkaufsstraße, Heimat, Filmschauplatz und Mythos. Sie ist laut und riecht nach Abgasen der mehrspurigen Fahrbahn, nach Shisha-Bars und Gewürzen. • Golfen in der Sonnenallee Direkt an der Neuköllner Sonnenallee liegt der Minigolfplatz. Zwischen Bäumen und Beeten reihen sich die Bahnen. Andreas Jacob übt sich beim Schnupperkurs. • Futtern durch Nahost Die "Genussrösterei" bringt die süße Seite der arabischen Küche in die Stadt: Nüsse und Kerne in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. • Auf den Dächern Neuköllns Er nennt sich Stadtaffe: Mark Rautenberg darf auf die höchsten Dächer an der Sonnenallee. Der Fotograf hat sich auf Stadtansichten spezialisiert, am liebsten vom Sonnenkiez. Die Kieze in Berlin, die wunderschönen Landschaften Brandenburgs, kuriose Geschichten und die Lust am Entdecken machen einfach gute Laune. Ulrike Finck und Andreas Jacob sind für Sie unterwegs in Berlin und Brandenburg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
