Auf Weihnacht'n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten
Brauchtum
Die oft verklärte Winterzeit war früher zumeist mit vielen Entbehrungen für Mensch und Tier verbunden. Die harte Feldarbeit war zwar vorbei, aber das Leben wurde nicht leichter. Die Nässe und Kälte des Herbstes und des Winters ließen die Menschen sich nach Sonne und Wärme sehnen. Daraus entstanden viele der heute noch gepflogenen Bräuche. Carl Hannes Planton hat Bräuche in den Mittelpunkt gestellt, die fast schon vergessen sind. Gerade Kärnten ist, was das alte Brauchtum anbelangt, ein wahres Paradies. Das Bundesland südlich der Alpen hat um Weihnachten Riten und mystische Handlungen zu bieten wie kein anderes. Einzelne Bräuche wurden sogar aus der heidnischen Vorzeit übernommen und leben im christlichen Gewande weiter. Das reiche Brauchtum zur Weihnachtszeit in der Form von Lied, Musik und Spiel gemeinsam mit traditionellem Essen, Trinken und Schenken machen Kärnten zu einem weihnachtlichen Brauchtumsparadies von höchster Güte und Schönheit. Film von Carl Hannes Planton
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite