
The Devil's Backbone
Horrorfilm
Spanien, 1939: Der zwölfjährige Carlos, Sohn eines im Bürgerkrieg gefallenen Antifaschisten, wird kurz nach dem Tod des Vaters in ein abgelegenes Waisenhaus gebracht. Das Erste, was Carlos dort in den Blick nimmt, ist eine riesige Bombe, die als Blindgänger in den Hof gestürzt ist. Obschon entschärft, erinnert sie weiterhin an den im Land tobenden Krieg. Das zweite Außergewöhnliche, was Carlos zu sehen glaubt, ist der transparent wirkende Körper eines Jungen, der im Eingang zur Küche steht - ein Geist. Als Drittes muss Carlos erkennen, dass sein Vormund ihn im Waisenhaus zurücklässt und sein Vater tot ist. Carlos bekommt an seinem ersten Tag das Bett mit der Nummer 12 zugewiesen. Der vorherige Schläfer hat dort seinen Namen hinterlassen: Santi. Der Junge verschwand in dem Moment, als die Bombe einschlug. Carlos wird dem Geist von Santi in der kommenden Zeit immer wieder begegnen, doch was will der von ihm? Das Waisenhaus wird von Carmen und Dr. Casares geleitet, zwei Sympathisanten der Republikaner, die sich so gut sie können um das Wohl der Kinder kümmern. Dazu kommt der Hausmeister Jacinto, selbst ein ehemaliges Kind des Waisenhauses. Er vermutet, dass es im Gebäude Gold gibt, das die Republikaner Carmen zur Aufbewahrung anvertraut haben. Jacinto sucht fanatisch danach und geht, um es zu erlangen, über Leichen. Santi wird womöglich nicht der Letzte gewesen sein, der dem brutalen Hausmeister zum Opfer fällt ... Der mit drei Oscars ausgezeichnete Regisseur, Filmproduzent, Schriftsteller und Drehbuchautor Guillermo del Toro ist bekannt für fantastische Welten und unheimliche Monster, die er in seinen Filmen zum Leben erweckt. Toro, 1964 in Guadalajara geboren, zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods mit mexikanischer Herkunft. Zu seinen Welterfolgen zählen „Pans Labyrinth“ (2006), „Shape of Water - Das Flüstern des Wassers“ (2017) und „Pinocchio“ (2022).
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
