Kärnten - Badeseen und Alpengipfel (SWR)
Folge 50 | Land + Leute
Kärntner:innen bezeichnen ihre Heimat oft als "Paradies". Vielleicht wegen der Vielfalt ihrer Region. Von schroffen Alpengipfeln umrahmt gibt es hier mediterranes Klima und Hunderte warmer, sauberer Badeseen - teils türkisblau leuchtend wie in der Karibik. Der größte See, der Wörthersee, ist europaweit bekannt als die "Riviera Österreichs". Das Meer ist durch die Grenzlage zu Italien und Slowenien auch nicht fern. Kärnten bietet einen Schatz an Mythen und Geschichten. Da ist der Fischer aus Leidenschaft, der nach Jahren als Hotelier nur noch Kundschaft beliefert, die er mag. Der Gastronom, der auch seine eigene Seele nähren will. Der Bootsbauer am Ossiacher See, der beim Bau seiner Holzkanus aus einer persönlichen Krise fand. Der Falkner, der Kärntens wilde Vogelwelt schützt. Die Bierbrauerin, in deren Kräutertrunk sich der Geschmack Kärntens findet. Die letzten Flößer auf der Drau feiern eine Tradition, die Jahrhunderte überdauert hat. Die Mitglieder der Band "Popwal" schätzen die Musikalität der Region und den weichen, klangvollen Dialekt. Eine österreichische Triathletin trainiert hier für Olympia. Sie alle lieben das Außergewöhnliche ihrer Heimat. Ein Film von Gunnar Mergner Sendung vom 18.08.2024 (SWR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite