Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Miniatur LKW – Ausflug in die Welt der Wax-Logistik Daniel Wax aus Wallerfangen ist in seinem ersten Leben Materialdisponent. Im zweiten baut er LKW im Kleinformat. 3.000 Stück davon stehen inzwischen bei ihm zu Hause. Er fährt zu Ausstellungen und tauscht sich mit Miniatur-LKW-Fans aus ganz Deutschland aus. Manches Bauteil kommt sogar aus dem 3-D-Drucker. Sein ganzer Stolz sind die LKW aus dem Saarland und der Region, die er nachbaut. • Schule macht was - Selbstversorgung Was läuft eigentlich an den Schulen im Saarland? Dieser Frage gehen wir in unserer Reihe „Unsere Schule macht was“ nach. Dieses Mal sind wir in Homburg an der Robert-Bosch-Schule unterwegs. An der Gemeinschaftsschule versucht man, den Schülern nützliche Alltagstipps in praktischen Selbstversorgungs-AGs zu vermitteln, um ganz einfach nachhaltiger zu leben. Saar nur hat zugeschaut, wie das geht. • Schöner Garten – Bayern an der Saar In München läuft das Oktoberfest und ein saarländisches Paar, das Bayern liebt, hat sich vor Jahren ein Stück Bayern nach Hause geholt. Dorothea und Richard Staudt haben in Steinberg bei Wadern ihr bayerisches Traumhaus gebaut und gleich dazu einen bezaubernden Berggarten angelegt. Saar nur hat das vielleicht bayerischste Fleckchen Erde im Saarland besucht! • Kunst der Sommerrolle – Das Restaurant Indochine Mit Fondue oder Raclette verbringen wir gern ganze Abende. In Vietnam wird das mit Sommerrollen so gemacht. Auch im vietnamesischen Restaurant „Indochine“ in Saarbrücken stehen sie auf der Karte und werden komplett mit der Hand hergestellt. Gäste können sie hier auch selber rollen. Kommen Sie mit auf einen kleinen Ausflug in die vietnamesische Küche. • Suzanne Dowaliby - Musicalsängerin Suzanne Dowaliby stammt ursprünglich aus Queens in New York City. Sie ist mit Leib und Seele Musical-Darstellerin und hat schon in unzähligen Produktionen mitgewirkt wie Cats, Hair oder Funny Girl. Der Liebe wegen ist sie vor vielen Jahren ins Saarland gekommen und dort führt sie jetzt unter anderem Regie bei den Schüler-Musicals des Gymnasiums am Schloss. Die Schülerinnen und Schüler begleitet sie teilweise über viele Jahre und hilft ihnen, zu echten Persönlichkeiten zu reifen. Wir haben sie am Start der neuen Saison zu den Castings begleitet. • Wir im Saarland - Saar nur! Teil 2: Amerika im Saarland Was verbindet die großen USA mit dem kleinen Saarland? Was fasziniert die Saarländer an der amerikanischen Kultur und wo gibt es Spuren davon in unserem Alltag? Was hat Amerikaner, die im Saarland leben, zu uns geführt? Das alles wollen wir diese Woche herausfinden. Zu Gast im Studio ist die New Yorkerin und Musical-Darstellerin Suzanne Dowaliby und Bianca Bost vom Deutsch-Amerikanischen Institut. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite