Basel, da will ich hin!
Folge 121 | Stadtbild
Basel, die Stadt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz, verbindet Großstadtfeeling mit Kleinstadtromantik. Trotz ihrer langen Geschichte und vieler Traditionen ist sie jung und sehr lebendig geblieben. Basel liegt zu beiden Seiten des Rheins und erstreckt sich über mehrere Hügel. Enge Gassen, gemütliche Plätze und viele Cafés prägen das Bild der Altstadt. Michael Friemel ist begeistert von der Lebendigkeit. Er entdeckt Basel von oben und lernt, dass Leckerlis nicht nur etwas für Hunde sind. Er erfährt, dass die Basler ein ganz besonderes Verhältnis zu Picasso haben und schmunzelt darüber, dass aus einem traditionellen Geldhaus kurzerhand ein schickes Kaffeehaus ohne Verzehrzwang wurde. Vor allem erlebt Michael Friemel eine Stadt am Wasser. Der Rhein spielt eine wichtige Rolle. Bei schönem Wetter verbringen viele Basler ihre Freizeit am Fluss oder sogar in den Fluten, lassen sich mit einer von vier historischen Fähren gemütlich ans andere Ufer schippern. Und dann gibt es auch noch mehr als 200 Brunnen. In einige von ihnen steigen die Basler zur Erfrischung. Michael Friemel trifft nicht nur auf akribische Brunnenputzer, sondern nimmt selbst ein Bad. Mit mehr als 30 Museen ist Basel auch eine Stadt der Kunst. Michael Friemel zieht es vom kleinsten Museum, dem Hoosesaggmuseum, bis zum größten Ausstellungshaus der Schweiz, der weltberühmten Kunsthalle Basel.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite