André Heller: Ich hab' kein Talent zur Mutlosigkeit
Kunst + Kultur
André Heller wird 75, und mit ihm eine der zentralen Persönlichkeiten des österreichischen und des internationalen Kulturlebens. Seit dem Beginn seiner Karriere hat Heller die heimische Kulturgeschichte in verschiedensten Funktionen mitgeschrieben, als Aktionskünstler, Poet, Chansonnier, Autor und Schauspieler. In die gleichnamige Zucker-Dynastie geboren, wuchs er in einem großbürgerlichen Umfeld auf und bewegte sich früh in Milieus, die ihn literarisch infizierten, etwa in der Begegnung mit Autoren wie Elias Canetti, Friedrich Torberg oder Helmut Qualtinger. Auf der musikalischen Seite beeinflussten ihn Astor Piazzolla, Reinhard Mey und Frank Zappa, mit denen ihn Zusammenarbeiten verbanden. Im Gespräch mit Helga Rabl-Stadler und mit Alexander Wrabetz anlässlich seines Geburtstages erinnert sich André Heller an die großen Begegnungen, Stationen und Erfolge seines Lebens.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite