

Visite (NDR)
Magazin
Kalziumpräparate könnten Arterienverkalkung beschleunigen Kalzium ist zwar nützlich für die Knochen, eine zusätzliche Einnahme könnte sich aber nachteilig auf die Arterien des Herzens auswirken. So zumindest die Befürchtung von Experten, die diese Hypothese durch Ergebnisse in einer Studie untermauern konnten. Der Einfluss von Kalzium auf die Koronararterien wurde mithilfe von Ultraschall in einem Zeitraum von bis zu zwei Jahren untersucht. Der Effekt von Kalzium, ein Anstieg des sogenannten Kalzium-Index, war schon nach einer kurzen Zeit nachweisbar. Kalziumpräparate werden häufig zur Therapie von Knochenerkrankungen verschrieben. Wer ohnehin Probleme mit Arterienverkalkung hat, sollte die Einnahme von Kalzium mit einem Arzt besprechen. Über das Mikrobiom des Darms Krankheiten heilen Das Mikrobiom im Darm ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt. Ärzte und Wissenschaftler erforschen die Rolle des Mikrobioms bei der Wirkung von Medikamenten. Warum reagieren manche Menschen anders auf eine Tablette als andere? Neben Alter, Geschlecht oder anderen Erkrankungen kann hier auch das Mikrobiom eine wichtige Rolle spielen. Offensichtlich entscheiden auch die Darmbakterien darüber, welches Medikament wie gut im Körper verarbeitet wird. Sendung vom 12.03.2024 (NDR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
