
# Female Pleasure - Fünf Kulturen, fünf Frauen, eine Geschichte
Gesellschaft + Soziales
Diese fünf mutigen und selbstbestimmten Frauen stehen im Zentrum des Dokumentarfilms. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren patriarchalen Machtstrukturen auferlegt. Die fünf Frauen gehören zu den wichtigsten Aktivistinnen der Welt. Deborah Feldman, die in ihrem Buch "Unorthodox" über ihre Flucht aus der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft erzählt. Die ehemalige Ordensfrau Doris Wagner, deren Vergewaltigung durch einen geistlichen Vorgesetzten nie rapportiert wurde. Die japanische Künstlerin Rokudenashiko, die wegen ihrer provokativen Darstellung weiblicher Geschlechtsteile vor Gericht gezerrt wird. Die Somalierin Leyla Hussein, die für die Selbstbestimmung muslimischer Frauen und gegen die Genitalverstümmelung kämpft. Und Vithika Yadav aus Indien, die ihre Landsmänninnen via Sexualaufklärungsplattform und mithilfe von Straßenaktionen aufruft, sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren. Mit einer unfassbaren positiven Energie setzen sich die Protagonistinnen für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein, hinweg über jegliche gesellschaftliche sowie religiöse Normen und Schranken. Dafür zahlen sie einen hohen Preis: Sie werden öffentlich diffamiert und verfolgt, von ihrem ehemaligen Umfeld werden sie verstoßen und von Religionsführern und fanatischen Gläubigen sogar mit dem Tod bedroht. Der Dokumentarfilm von Barbara Miller schildert, wie universell die Mechanismen sind, die alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreiten und die Situation der Frau - egal in welcher Gesellschaftsform - bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Dokumentarfilm von Barbara Miller
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
