Der Osten - Entdecke wo du lebst
Folge 428 | Land + Leute
Die Bode fließt 169 Kilometer durch Sachsen-Anhalt. Dabei durchquert sie Gebirgstäler, rauscht durch Flusskessel und bewässert die Auen der Börde. Während der deutschen Teilung war sie Grenzfluss. Seit Jahrhunderten leben Menschen am und vom Fluss, haben sich seinem Schutz verschrieben oder sind von seiner Schönheit angetan. "Die Bode ist ein ganz besonderer Fluss, der seinen Charakter immer wieder ändert", sagt Volker Lüderitz von der Fachhochschule Magdeburg/Stendal. Der Umweltforscher hat die Bode zu seinem Lieblingsprojekt gemacht: Der Fluss soll für Fische wieder besser passierbar werden. Auch andere Tiere sollen sich rund um die Bode wieder heimisch fühlen: Im Nationalpark Harz werden gerade seltene Wasseramseln angesiedelt. Hier beobachtet Ranger Dirk Gronowski, wie Veränderungen in Fluss und Wald sich auf die Tierwelt auswirken.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite