

maybrit illner (Phoenix)
Politik
Während die Demokraten immer noch streiten, ob sie wirklich mit Joe Biden ins Rennen gehen wollen, ruft Trump als frisch gekürter Präsidentschaftskandidat der Republikaner zur Versöhnung auf. Hat Joe Biden noch eine Chance oder ist der Sieg seines Herausforderers sicher? Droht den USA eine Art Bürgerkrieg? Was würde aus dem Mutterland der Demokratie in einer weiteren Amtszeit von Trump? Und was steht für Deutschland und Europa auf dem Spiel? Moderatorin Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen: • Ruprecht Polenz (CDU-Mitglied und Autor u.a. „Tu was – kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“) • Peter Neumann (Politikwissenschaftler, King’s College London, Autor u.a. „Die neue Weltunordnung: Wie sich der Westen selbst zerstört“) • Annika Brockschmidt (Historikerin, Journalistin und Autorin u.a. „Die Brandstifter: Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“) • Wolfgang Ischinger (von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), heute Präsident des MSC-Stiftungsrats • Katharina Nocun (Politikwissenschaftlerin, Schwerpunkt Digitalisierung und Demokratie, Autorin u.a. „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“) • Liana Fix (Historikerin und Politikwissenschaftlerin, Fellow for Europe beim Council on Foreign Relations in Washington, D.C.) Der ZDF-Polittalk aus dem Hauptstadtstudio in Berlin. Sendung vom 19.07.2024 (Phoenix)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
