
Querbeet (3sat)
Natur + Umwelt
* "Querbeet"-Garten: Erfrischendes Eiswürfel mit essbaren Blüten, Smoothies aus den ersten Früchten oder selbst gemachte Limonade. Sabrina stellt verschiedene Erfrischungen für heiße Sommertage her. * Sortenvielfalt bei Tomaten Irina Zacharias liebt Tomaten! Über 900 alte Sorten kultiviert sie in ihrer Gärtnerei in Maxhütte-Haidhof. Sie verrät, was sie an den nicht immer nur roten Früchten so toll findet. * Tomaten verarbeiten Eigentlich baut Irina Zacharias Tomaten an, um alte Sorten zu erhalten, also um deren Saatgut zu gewinnen. Dabei fällt ganz schön viel Fruchtfleisch an. Zum Wegwerfen viel zu schade, also wird Ketchup daraus gemacht * Wasserbecken bepflanzen Ob kleine Mörtelwanne oder eingegrabenes Wasserbecken: Für jede Größe und (fast) jeden Standort gibt es die passenden Pflanzen. Mit der richtigen Auswahl lässt sich sogar ein Mini-Teich für den Balkon gestalten. * Villa Hanbury - Pflanzensammlung in Italien Die Villa liegt an der italienischen Riviera. Gartengründer Thomas Hanbury ist ein reiner Sammler. Er sortiert die Pflanzen thematisch oder nach Ursprungsland. Das Inszenieren und Ausgestalten der einzelnen Gartenräume ist überwiegend seinem Sohn Cecil und dessen Frau Dorothy zuzuschreiben. Sendung vom 08.08.2024 (3sat)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
