Made in Norddeutschland
Folge 9 | Wirtschaft + Konsum
Die Geschichte des Landmaschinenherstellers Krone ist eine der bemerkenswertesten Firmengeschichten der letzten 100 Jahre in Deutschland. In nur vier Generationen wuchs aus einer kleinen Schmiede im Emsland ein Konzern, der Milliardenumsätze macht und seine Hightech-Maschinen, wie zum Beispiel den bis zu 1.100 PS starken Maishäcksler BiG X, in die ganze Welt exportiert. Von diesem Erfolg konnte der Firmengründer Bernard Krone nur träumen, als er sich 1906 im emsländischen Spelle mit geliehenem Geld selbstständig machte. Krone war nur ein Unternehmen unter vielen, die in Handarbeit einfache Geräte für die Feldarbeit herstellten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite