

Anspruchsloser Heimatfilm mit süßen Tierchen
Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit
Folge 2 | Heimatfilm
Stefan Suttners Hundeschule ist inzwischen so gefragt, dass der Tierpsychologe sich vergrößern muss. Doch wegen seinen ambitionierten Plänen gerät er wieder in Konflikt mit seinem ehemaligen Freund, Bürgermeister Wegerer, der es auf dasselbe Stück Bauland abgesehen hat. Als die Eigentümerin durchblicken lässt, lieber an Suttner verkaufen zu wollen, schreckt Wegerer nicht vor übler Nachrede zurück, um das Ansehen des "Hundeflüsterers" zu schädigen: Wie ein Lauffeuer verbreitet sich im Ort das Gerücht, Suttner habe Wegerer im Streit niedergeschlagen und nur aus Großherzigkeit habe der Bürgermeister von einer Anzeige abgesehen. Die Dorfbewohner sind sich schnell einig: So jemandem kann man kein Tier anvertrauen! Suttners Ruf ist ruiniert, alle Hundebesitzer holen ihre Vierbeiner wieder ab. Der Hundeschule droht das Aus. Nur die sympathische Architektin Julia Henschel gibt nichts auf Gerüchte. Auch Stefans Assistent Xaver und die weltoffene Tramperin Sari stehen dem Tierpsychologen zur Seite. Die Situation spitzt sich zu, als Suttners Enkeltochter Magdalena ausreißt und ganz allein auf einen Berg steigen will. Nur Suttners treue Hündin Dusty kann das Mädchen retten. Doch kaum ist diese Gefahr ausgestanden, droht neues Ungemach, denn der Bürgermeister versucht weiterhin, seinen Widersacher endlich aus dem Weg zu räumen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
