freizeit
Freizeit + Hobby
An vielen Punkten ist sie zum Industrie-Produkt verkommen, unsere gute Milch, transportiert quer durch Europa. Noch schlimmer ergeht es der Butter. Zur "Industrie-Schmiere" (so ein Molkerei-Fachmann) verkommen, vielfach mit Zusätzen versetzt, die Farbe und Streichfähigkeit befördern sollen. Doch es gibt eine Gegend im Freistaat, in der Milch-Produkte in höchstem Ansehen stehen. Eine Landwirtschaft im Voralpenland mit kleinen Strukturen und dadurch mit Bio-Diversität. Ein Fall für Otto Geisel, den Begründer des Instituts für Lebensmittelkultur. Er ist mit dem Schmidt Max für die "freizeit" losgefahren genau in diese Gegend. Dort haben die beiden Menschen getroffen, die für Hartkäse leben, die nur einmal in der Woche Butter herstellen und welche, die aus Molke neue Soßen zaubern, aber auch eine klassische "Beurre blanc", dass einem Hören und Sehen vergeht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite