
Der Aachener Dom
Architektur
Er ist der Symbolbau einer neuen Epoche: der Aachener Dom. Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit diesem Kirchenbau ein Abbild des Himmels schaffen, einen himmlischen Raum auf Erden. Der Aachener Dom überstand mehrere Kriege und Stadtbrände. Mit seiner außergewöhnlichen karolingischen Architektur und ausgestattet mit dem größten Domschatz Deutschlands ist und bleibt der Dom ein Monument der Ewigkeit. So ist es nur konsequent, dass der Kirchenbau 1978 das erste deutsche Bauwerk auf der Welterbe-Liste der UNESCO wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
