Berenike - Eine von sechs
Folge 8 | Menschen
Außerdem ist die ganze Familie sehr musikalisch. Jedes der Kinder spielt mindestens ein Instrument und eine Stunde Üben pro Tag, ist für jeden Pflicht. Dafür ist Berenike aber auch fast nie alleine. Es ist immer jemand zum Spielen oder Helfen in der Nähe. So ein Acht-Personen-Haushalt muss gut organisiert sein. Damit die Wohnung sauber und das Essen für alle pünktlich auf dem Tisch ist, sind klare Regeln und Pflichten nötig. Die Pflichten und Regeln werde in regelmäßigen Familienkonferenzen ausgehandelt - schließlich soll jeder zu seinem Recht kommen und in Ruhe sagen können, was ihn stört. So helfen alle mit und auch Berenike hat ihre festen Aufgaben: Mit ihrem Zwillingsbruder Titus ist sie für Einkäufe zuständig. Außerdem muss sie die Blumen gießen und den Küchenboden sauber machen. Und an jedem Wochenende räumen die Geschwister ihre Zimmer selber auf. Berenikes Eltern haben sehr viel zu tun. Ihr Vater leitet ein Altenheim und muss jeden Tag zur Arbeit. Manchmal arbeitet er auch abends und am Wochenende daheim. Ihre Mutter ist Kirchenmusikerin und regelt das Familienleben. Abende, an denen die Eltern gemeinsam frei haben, mal ins Kino oder zu einem Konzert gehen können, sind selten. Deswegen hat sich Berenike vorgenommen, ab und an auf ihre Geschwister aufzupassen, für das Abendessen zu sorgen und die Kleinen ins Bett zu bringen. Trotz ihrer vielen Aufgaben und Pflichten bleibt für Berenike Zeit, ihren Hobbies nachzugehen. Berenike liest in jeder freien Minute, spielt Klavier und Tenorhorn und geht außerdem regelmäßig zum Sport. Sie macht Geräteturnen und spielt mit Freundinnen Fußball oder fährt Einrad. Und natürlich gibt es auch Tage oder Stunden, die Berenike nur für sich hat. Dann trifft sie sich mit ihrer Freundin Clara, die gar keine Geschwister hat oder verbringt den ganzen Tag mit dem Opa oder einer Tante.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite