Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika
Staffel 3, Folge 11 von 40 | Tiere
In der Tier-Doku werden Pfleger und freiwillige Helfer aus aller Welt begleitet, die rund 400 Tiere in weitläufigen Gehegen am Rand der Kalahari-Wüste versorgen. Aufnahme in der Wildtierfarm der Harnas Wildlife Foundation finden vor allem verwaiste Tierkinder, deren Mütter getötet wurden sowie verletzte Wildtiere wie Löwen, Geparden, Leoparden und Antilopen. Hinzu kommen etliche als Haustiere gehaltene und oftmals misshandelte Affen und andere Exoten, die hier abgegeben werden. Auf Okutala Etosha öffnet sich für die drei Babygiraffen Namib, Oba und JJ das Tor zur Freiheit. Ab sofort können sie sich in einem 240 Quadratkilometer großen Schutzgebiet bewegen. Tierärztin Simone Herzog und Volontär Andreas haben alle Hände voll zu tun. Das Elefantenmädchen Stouter darf wieder zum Spaziergang raus. Auch sie soll frei gelassen werden und sich bei ihren Ausflügen an die neue Umgebung gewöhnen. Volontärin Nina hat es auf der Gepardenschutzstation CCF nicht mit Geparden, sondern mit Ziegen, Schafen und vor allem Hunden zu tun. Die werden hier ausgebildet, um die Zuchtherden zu schützen. Die Hunde vertreiben die gefräßigen Raubkatzen, damit diese nicht von Farmern erschossen werden - Tierschutz mal anders.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite