Hohes Haus
Politik
Nach den Aussagen von Thomas Schmid vor der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat das Ansehen der Politik einen neuen Tiefpunkt erreicht. In der Sondersitzung des Nationalrates konnte die ÖVP einen Misstrauensantrag und eine Neuwahlantrag zwar überstehen, weil sich die Grünen loyal zum Regierungspartner verhielten, doch auch die Grünen sparten nicht mit Kritik an der Kanzlerpartei. -Thomas Schmid verweigert Aussage Thomas Schmid, Ex-Generalssekretär im ÖVP-geführten Finanzministerium und zentrale Figur in der mutmaßlichen Korruptionsaffäre, hat sich zuerst mit seinem Geständnis die eigene Partei zum Gegner gemacht und dann mit seiner Auskunftsverweigerung vor dem Untersuchungssauschuss den Zorn aller Fraktionen auf sich gelenkt. -Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka nimmt im Interview mit Rebekka Salzer Stellung zu den Vorwürfen, die Thomas Schmid gegen ihn erhoben hat und zur Kritik der Opposition an seiner Rolle im Nationalrat und im U-Ausschuss. -Rechnung für den Wirt Die Gastronomie schlittert von einer Krise in die nächste. Die Lockdowns kostete den Betrieben Nerven und Geld. Immer weniger Menschen wollen in der Gastronomie arbeiten, die allgemeine Teuerung und Energiekosten steigen gerade in schwindelerregende Höhen. Experten gehen davon aus, dass tausende Betriebe schließen werden. Die Politik will dem etwas entgegensetzen, aber wie?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite