

Filmhit mit Original-Navy-Ausstattung
Jagd auf Roter Oktober
Thriller
1984 wird ein nagelneues sowjetisches Atom-U-Boot mit revolutionärer Technik von seinem Kommandanten Ramius entführt. Es steuert auf die Hoheitsgewässer der Vereinigten Staaten zu und wird dabei von den Flotten der beiden Weltmächte verfolgt. Was führt der Kommandant im Schilde: Will er einen Dritten Weltkrieg auslösen oder nur mitsamt seiner Crew in den Westen überlaufen? "Jagd auf 'Roter Oktober'" ist eine Verfilmung des Bestsellers von Tom Clancy und einer der letzten Filme über den Kalten Krieg. Der Verrat des sowjetischen Kommandanten steht für die Entstehung einer neuen Weltordnung. Die UdSSR steht kurz vor dem Zerfall, während die USA weiterhin als Land der Freiheit dargestellt werden. Für die "Navy" war der Film eine Gelegenheit, ihr Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren und ihr Know-how, ihren Professionalismus und ihre High-Tech-Ausrüstung auf der großen Leinwand auszubreiten. Als Gegenleistung für einige kleine Änderungen am Drehbuch beteiligt sie sich nur zu gerne an den Dreharbeiten, indem sie einen Flugzeugträger, mehrere Hubschrauber und Kriegsschiffe sowie Personal für die Statistenrollen abkommandierte. Die Produzenten und Hauptdarsteller durften sogar einen "Ausflug" in einem echten Atom-U-Boot machen. Der Film ist hochkarätig besetzt: Sean Connery als sowjetischer Kapitän Marko Ramius zusammen mit Alec Baldwin als CIA-Agent Jack Ryan. "Technisch aufwendig und eindrucksvoll inszenierter Film, dessen Kalte-Kriegs-Geschichte angesichts einer differenzierteren politischen Landschaft recht antiquiert erscheint." ("film-dienst")
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
