Wunderschön! (WDR)
Folge 195 | Land + Leute
Tamina Kallert macht sich auf eine "internationale" Radtour von Aachen nach Trier: Durch drei Länder im Herzen Europas führt die Strecke von Aachen über Monschau, St. Vith in Belgien nach Echternach in Luxemburg und durch die luxemburgische Schweiz bis Trier. Martin Zingsheim begleitet sie. Der Kabarettist und Musiker hilft mit seinem feinen Humor über so manches Wetterpech hinweg. Sie entdecken die alte Tuchmacherstadt Monschau, Europas größtes Hochmoor, Echternach mit der berühmten Springprozession und ein altes Römergrab. Sie suchen nach Bachmuscheln, kosten die Eifeler Senfsuppe und probieren Viez, den Apfelwein in Moselfranken. In der Römerstadt Trier endet die Radtour nach rund 200 km Strecke. • Heiß und heilig Start der Tour in Aachen. Das geht nicht, ohne die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt besucht zu haben: den im 8. Jahrhundert erbauten wunderschönen Aachener Dom und die alte Kur-Wandelhalle Bad Aachens mit ihren Brunnen, aus denen das brühend heiße Thermalwasser sprudelt, das schon zur Römerzeit genutzt wurde. • Durch die wilde Eifel Das erste Etappenziel: Monschau, die ehemalige Tuchmacherstadt inmitten der waldreichen Natur der Eifel. Das "rote Haus", einst Wohn- und Produktionsstätte, ist heute ein prächtiges Museum. Beliebt ist hier eine Suppe mit Senf aus der Monschauer Mühle. Wild und archaisch ist die naturgeschützte Landschaft des anschließenden Hohen Venn, einsam und rau. • Springende Pilger und römisches Erbe Die Ruinen einer Römervilla begeistern die Radfahrer in Echternach genauso wie die gemütliche Altstadt, die jedes Jahr Schauplatz der berühmten Springprozession ist. Die Pilger beten den Heiligen Willibrord an um Hilfe bei Epilepsie und anderen Leiden. Durch die luxemburgische Schweiz und entlang der Mosel geht es dann direkt in die einstige Römermetropole Trier. Sendung vom 19.06.2022 (WDR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite