Hommage an das alte Hollywood
Aviator
Biografie
Nach einem Originaldrehbuch von John Logan erzählt Regisseur Martin Scorsese in seinem epischen Filmporträt "Aviator" die Geschichte des Millionenerben Howard Hughes, im Zeitabschnitt von den späten 20er bis zum Ende der 40er Jahre. Es handelt sich um eine Epoche, in der Hughes als Regisseur und Produzent von Hollywoodfilmen ins Rampenlicht rückte, als Testpilot nach eigenen Entwürfen entwickelte Flugzeuge steuerte und skandalträchtige Affären mit einigen der begehrtesten Frauen der Welt hatte. Der waghalsige Pilot und berühmteste Flieger seit Charles Lindbergh wurde zu einer treibenden Kraft der modernen kommerziellen Luftfahrt. Er war eine der aufregendsten Persönlichkeiten seiner Zeit, mit einer Aura von Glamour und Attraktion, aber auch Geheimnis und Unnahbarkeit. "Aviator" gibt Einblick in Howard Hughes' bewegtes Gefühlsleben, seine Affären mit den Hollywood-Legenden Katharine Hepburn und Ava Gardner. Und er zeigt auch die dunkle Seite dieses schillernden Lebens: Hughes' Kampf mit körperlichen Gebrechen und Phobien, mit immer mehr außer Kontrolle geratenden, zwanghaften Ausbrüchen, die schließlich dazu führten, dass er sich vollkommen isolierte und von seinen Mitmenschen und der Welt zurückzog.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite