

Vom ewigen Eis - Los Glaciares und der Aletsch-Gletscher (Argentinien/Schweiz)
Natur + Umwelt
Eine Landschaft, unwirklich und bizarr wie ein Gemälde mit kaltblauen Eisnadeln. In Patagonien, dem südlichsten Teil Amerikas, liegt der Nationalpark Los Glaciares mit 13 Gletschern. Der größte davon ist der Perito Moreno. Er ist einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen. Die Gewalt der blauen Kälte versperrt Wasserwege. Der Aletsch ist der gewaltigste Gletscher der Schweizer Alpen. Wer mit der Luftseilbahn zum Aussichtspunkt auf dem Eggis-Horn hinauffährt und aus 3.000 Meter Höhe auf die 22 Kilometer lange Eisfläche blickt, kann dennoch ihre wahre Dimension nicht ermessen. Die 27 Milliarden Tonnen des Aletsch Gletschers bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 200 Metern im Jahr talwärts und tragen riesige Gesteinsbrocken mit sich, als zwei anthrazitfarbene Spuren eingeprägt. Auch der Aletsch gehört zu den 'Schätzen der Welt', die zerrinnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
