Geschichten, die hinter seinen Werken stehen
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Dürer
Dokudrama
Dürers Schaffen und seine Person bewegen uns bis heute: "Der Hase", "Betende Hände, "Adam und Eva", "Apokalypse", "Das Rosenkranzfest" und seine teils außergewöhnlich intimen Selbstporträts. So gesehen hat Albrecht Dürer wohl das "Selfie" erfunden. Seine Strahlkraft ist auch rund 500 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Die Regisseurin Marie Noëlle ("Marie Curie", "Ludwig II.") hat sich Dürers angenommen und ein packendes Dokudrama inszeniert, das im Wechselspiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit aus der faszinierenden Biografie Albrecht Dürers (Wanja Mues) erzählt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite