
Endzeit
Horrorfilm
Eine Seuche hat die Erde heimgesucht - und alle menschlichen Wesen in Zombies verwandelt. Der letzte Außenposten der Menschheit, wie sie früher war, sind die beiden Städte Weimar und Jena, geschützt von stacheldrahtbewehrten Zäunen und bewaffneten Freiwilligen. Doch auch hinter den Schutzzäunen gelten rigide Einschränkungen. Zwei junge Frauen, Vivi und Eva, entscheiden sich unabhängig voneinander, Weimar zu verlassen, was streng verboten ist. Sie begegnen sich in einem der unbemannten Versorgungszüge, die zwischen den beiden Städten pendeln, und stellen schnell fest, dass sie sich ziemlich auf die Nerven gehen. Die ängstliche Vivi ist traumatisiert vom Tod ihrer kleinen Schwester, für den sie sich die Schuld gibt. Eva dagegen ist eine Kämpferin, tough und zynisch, doch sie hat ein schreckliches Geheimnis. Als der Zug unvermittelt im Niemandsland stehenbleibt, beginnt für die beiden eine Reise ins Ungewisse. In Abwesenheit der Menschen hat sich die Natur die Welt zurückerobert. In der Toilette des Zuges leben jetzt Schmetterlinge, über die Wiese am Waldrand schreiten Giraffen. Vivi und Eva begegnen einer paradiesischen Natur, in der aber hinter jedem Baum, in jedem Brunnen der Tod lauern kann. Auf der Flucht vor einem Zombie trifft Vivi auf "die Gärtnerin", die sich mitten in diesem gefährlichen Paradies eine Oase des Friedens geschaffen hat. Für die Gärtnerin war die Epidemie kein Ende, sondern ein Anfang. Und ein Anfang wird es auch für Vivi und Eva, zwischen denen sich eine Art von Liebe entwickelt - nicht nur zur jeweils anderen, sondern auch zu dieser fantastischen, unglaublichen neuen Welt, die sie umgibt. Carolina Hellsgårds Film "Endzeit" basiert auf dem gleichnamigen Comic von Olivia Vieweg, die auch das Drehbuch für den Film schrieb und dafür 2015 mit dem Hauptpreis der Drehbuchwerkstatt München ausgezeichnet wurde. Die Weltpremiere feierte "Endzeit" 2018 im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Toronto. Im Januar 2019 wurde der Film beim Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals in Deutschland gezeigt, Maja Lehrer war für ihre Darstellung der Eva für den Max Ophüls Preis als Bester Schauspielnachwuchs nominiert. Im August 2019 startete "Endzeit" in den deutschen Kinos. In epdfilm 8/2019 schrieb R. Worschech: "Einen Wurf wie "Endzeit" hat man lange nicht gesehen im deutschen Kino."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
