Preiswert, nützlich, gut?
Folge 45 | Wirtschaft + Konsum
Frisch gemahlene Bohnen, eine heiße, dampfende Tasse Kaffee - der Tag kann beginnen. Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Für die Zubereitung gibt es viele Möglichkeiten: Filterkaffeemaschine, Vollautomat oder Espresso-Maschine. Was ist praktisch und schmeckt dann lecker? Welche Bohnen für welches Gerät? Am besten soll es wie vom Barista, aber preisgünstiger sein. Wie bekommt man zuhause ein perfektes Kaffeeerlebnis? Ines und David lieben Kaffee. David träumt schon lange von einer Siebträgermaschine, wie sie in Cafés benutzt wird - bisher war die jedoch nicht im Budget. Viele Modelle kosten mehr als 1000 Euro. Doch inzwischen gibt bereits welche unter 100 Euro. Wie gut schmeckt deren Kaffee? Und: Welche Rolle spielen die Kaffeebohnen? Wie gut sind die aus dem Supermarkt verglichen mit dem Bioladen oder der Rösterei des Vertrauens? Alles Preissache? Worauf kann man beim Bohnenkauf achten? Kaffeeexpert:innen helfen Ines und David.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite