
phoenix plus
Reportage
Innerhalb und außerhalb des EU-Parlaments wird zur Zeit über den European Media Freedom Act debattiert. Der EMFA soll der der Vielfalt schädigenden Konzentration im Medienmarkt der EU entgegenwirken und staatliche Eingriffe in redaktionelle Unabhängigkeit verhindern. Nicht alle Länder – darunter auch Deutschland – stehen hinter dem Entwurf. Wie können die vereinbarten und anerkannten Medien-Freiheitsrechte in Europa wirksam gesichert werden? Liefert der geplante EMFA adäquate Antworten? Mit Moderator Jörg Wagner diskutieren: • Heike Raab, Staatssekretärin des Landes Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien • Dieter Dörr, Direktor em. des Mainzer Medieninstituts, Johannes Gutenberg-Universität Mainz • Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. • Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des BDZV • Renate Nikolay, stellv. Generaldirektorin für Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien der EU-Kommission • Ivo Indzhov, Dozent für Journalismus an der staatlichen Universität in Weliko Tarnowo, Bulgarien
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
