Bayerns Gartenküche
Staffel 2, Folge 4 | Pflanzen
Xenia Mohr ist mit ihrem Mann Stefan seit zehn Jahren Mitglied im "Nürnberger Stadtgarten": Ein Gemeinschaftsprojekt, in dem Hobbygärtnerinnen und -gärtner aktiv sind. Urban Gardening ist für die vielbeschäftigte Personalleiterin ideal. Gemüse, Kräuter, Blumen und sogar Obstbäume wachsen in leicht rückbaubaren Hochbeeten. Xenias Faible sind Chilis. Sie zieht sie auf der Fensterbank groß, bevor sie ins Gewächshaus umsiedeln und im Spätsommer erntereif sind. Der Garten ist mit seiner Outdoorküche ideal für Xenias Wettbewerbs-Dinner. Das Wettbewerbsgemüse, der Wirsing, ist Zutat genauso wie die Ernte aus ihrem baulichen Projekt: einem Milpa-Beet, einer uralten Anbaumethode, bei der sich Bohnen, Mais und Kürbis gegenseitig Nährstoffe liefern. Nach einem Gartenrundgang treffen sich die Gäste. Xenia ist Veganerin. Sie serviert von der Sushi-Küche inspirierte Happen, mit einem Dip aus frisch geernteten Chilis und als Dessert schwarzen Klebreis mit Apfelmus und leicht gesalzener Kokossoße.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite