
Rockpalast Crossroads
Rock + Pop
Jake Isaac verbindet eine facettenreiche Soulstimme mit der Handwerkskunst und Sensibilität des klassischen Songwriters. Der Südlondoner schreibt Lieder über Verletzlichkeit, über Vertrauen und letztlich über das Leben selbst. Nach eigener Aussage fällt es Isaac schwer, über manche Dinge zu sprechen, weshalb er stattdessen darüber singt. Seit seinem dritten Lebensjahr, als er in der Kirche seines Viertels Crystal Palace zu trommeln begann, ist die Musik seine Form der Kommunikation. "Mein Vater ist Geistlicher, ich bin mit Musik aufgewachsen, und meine erste Erfahrung mit der Welt der Singer-Songwriter war, als ich 'Graceland' von Paul Simon im alten Volvo meines Vaters hörte. Von diesem Moment an hatte ich ein Herz für gutes Songwriting." Mit 19 Jahren arbeitete Isaac als Sessionmusiker und Songwriter für so unterschiedliche Künstler wie Blue, Gabrielle und Duffy. Schließlich gewann der Wunsch, ein eigenständiger Künstler zu werden, die Oberhand und führte zu einem Soloauftritt auf der "Other Stage" des "Glastonbury Festival". Engagements von Sting und Elton John folgten. Jake Isaac gehört zur Spitze der britischen Soul-Renaissance, Freunde wie JP Cooper, Jacob Banks und Michael Kiwanuka tun Ähnliches, wenn auch jeder auf seine Weise. "Moderner Soul feiert ein Comeback, und ich bin dabei", sagt Isaac. "Was ich mache, ist Soul aus Südlondon. Hier gibt es eine andere Energie, und die kann man spüren." Jake Isaac; Mit Jake Isaac (Gesang, Gitarre, Klavier), Robert Junior Kirton (Schlagzeug), Charles Thornton (Bass), Tania Iiyashova (Keyboards) und Priscilla Danso (Hintergrundgesang); Erstausstrahlung Konzert
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
