

Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
Zuversicht trotz Zukunftsangst? Ende 2025 ist Schluss mit Ford in Saarlouis. Die Entscheidung des Autobauers hat eine ganze Region in Aufruhr versetzt. Ford ist nicht nur Arbeitgeber für tausende Menschen, sondern auch ein Motor für das Umfeld, viele Geschäfte und Vereine. Wie zuversichtlich blicken sie in die Zukunft? Teurer "Lappen": Der Führerschein kostet mittlerweile viel Geld. Ein Grund dafür ist auch die gestiegene Durchfallquote. Immer mehr Fahranfänger:innen bestehen die Prüfung nicht, müssen erneut Fahrunterricht nehmen und sich wieder zur Prüfung anmelden. #zehnminuten: Üben für den Katastrophenfall: Mehr als hundert Männer in Schutzanzügen bereiten sich auf den Ernstfall vor. Jedes Jahr übt die Feuerwehr im Landkreis Neunkirchen den Einsatz bei atomaren, biologischen oder chemischen Bedrohungen. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl solcher Einsätze gehäuft. Die Zuschauer:innen begleiten den ABC-Zug beim Üben. Wie arbeitet er in besonderen Gefahrensituationen? Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
