All the Time in the World
Folge 2 | Lebenskunde
(Sendung in englischer Sprache) "Time is money" - das Glaubensbekenntnis des vorigen Jahrhunderts bestimmt bis heute den Alltag. Der Lebensrhythmus der Industriestaaten wird immer schneller. Die Temposteigerung betrifft nicht nur Maschinen, sondern auch die Menschen. An der Spitze der High-Speed-Gesellschaften stehen die USA. Fast Food und Drive-in, Over-Night-Service und Express-Zustellungen sind Erfindungen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch lässt sich das Leben immer weiter beschleunigen? Immer häufiger verweigern sich Menschen diesem Zeitdruck und versuchen auszusteigen, in ein entschleunigteres Leben. Die SWR Reportage führt nach New York, die Stadt, die "niemals schläft". Hier leben die Fans der "Zeit ist Geld"-Gesellschaft, die den Kick der Geschwindigkeit suchen, aber auch die Entdecker:innen einer neuen Langsamkeit.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite