Der Erste Weltkrieg im Orient
Staffel 1, Folge 3 | Geschichte
Bereits 1911 verlor das Osmanische Reich im italienisch-türkischen Krieg weite Teile des heutigen Libyens. Weitere Niederlagen des Osmanischen Reiches gegen Großbritannien und Frankreich zu Beginn des Ersten Weltkrieges führten dazu, dass der "Mittlere Osten" zwischen den Franzosen und Briten durch das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 aufgeteilt wurde. Es entstanden Grenzen, die unabhängig von Ethnien einfach mit dem Lineal gezogen wurden. Konflikte waren vorprogrammiert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite