Mit offenen Augen
Folge 56 | Film + Theater
Fotos aus der Ferne informieren, Bilder aus der Nähe wecken Emotionen. Das zeigt eine Aufnahme vom Katastrophengebiet an der türkisch-syrischen Grenze. Am 6. Februar 2023 verwüstete ein starkes Erdbeben die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Wenige Stunden später bestürzten Bilder eines Vaters, der die Hand seiner toten Tochter hält, die Welt. In der Nähe des Epizentrums sitzt ein Mann in den Trümmern und hält die Hand seiner verschütteten Tochter. Die Szene wurde aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Einstellungen festgehalten. Wie kann das Ausmaß der Katastrophe zwischen Totale und Nahaufnahme dargestellt werden, ohne den Opfern ihre Würde zu nehmen? Der türkische Fotograf Adem Altan erzählt die Geschichte hinter den schockierenden Fotos. Nicolas Jimenez, Leiter der Bildredaktion der französischen Zeitung Le Monde, erklärt, welchen Einfluss die Einstellungen auf unsere Wahrnehmung eines Bildes haben. In der Nähe des Epizentrums sitzt ein Mann in den Trümmern und hält die Hand seiner verschütteten Tochter. Die Szene wurde aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Einstellungen festgehalten. Wie kann das Ausmaß der Katastrophe zwischen Totale und Nahaufnahme dargestellt werden, ohne den Opfern ihre Würde zu nehmen? Der türkische Fotograf Adem Altan erzählt die Geschichte hinter den schockierenden Fotos. Nicolas Jimenez, Leiter der Bildredaktion der französischen Zeitung Le Monde, erklärt, welchen Einfluss die Einstellungen auf unsere Wahrnehmung eines Bildes haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite