Treffpunkt
Land + Leute
Der Hype um Campervans ist groß. Auf den Instagram-Profilen, die den Hashtag "Vanlife" nutzen, strahlen einem Bullis, Kastenwagen und Oldtimercamper an wunderschönen Orten entgegen. Auch wenn nicht alle dauerhaft im Van leben und arbeiten wollen - viele sind von der Freiheit, die die Campervans bieten, fasziniert. Während die einen mit ihrem neuen VW Bus auf Elternzeitreise gehen, mieten sich andere einen selbstausgebauten Kastenwagen. Der "Treffpunkt" ist der Sehnsucht nach Vanlife auf der Spur und besucht die 20-jährige Denise Lindenfelser aus Obergrommbach nahe Bruchsal, die von der Elektrik bis zu den Möbeln Fahrzeuge zum Campervan ausbaut und vermietet. Eine einfache und flexible Lösung für alle, die ihr eigenes Fahrzeug hin und wieder als Camper nutzen möchten, bieten die mobilen Campingmodule der Firma Calibox. Ganz egal, ob im gemieteten oder eigenen Camper - es lohnt sich, erst einmal zu testen, ob einem das mobile Abenteuer auch Spaß macht. Der "Treffpunkt" begleitet Camper - Neulinge bei ihrer ersten Übernachtung im Campervan und zeigt, mit welchen Tücken sie dabei zu kämpfen haben. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wo man mit einem Campervan legal übernachten kann: vom Bauernhof über den Weinberg bis hin zum Museum.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite