Quarks
Folge 179 | Wissen
Wir Deutschen lieben Fleisch! Im Schnitt 55 Kilogramm pro Kopf aßen wir 2021, davon mehr als die Hälfte Schweinefleisch. Wenn wir Fleisch essen, muss ein Tier sterben - und gelebt haben. Das verdrängen wir oft und viele wollen gar nicht wissen, unter welchen Bedingungen das Tier gelebt hat. Es wird Zeit, dass wir uns dem Leben und Sterben der Tiere widmen. Umfragen zufolge legen die meisten von uns beim Fleischkauf Wert auf Tierwohl. Warum ist Billigfleisch dann immer noch Verkaufsschlager? "Quarks" deckt auf, mit einem Experiment: Wie wichtig ist uns das Wohl eines Schweins wirklich und was würden wir dafür bezahlen? Wäre ein staatliches Tierwohl-Label die Lösung? "Quarks" zeigt, was hinter den verschiedenen Haltungsformen steckt und bringt Licht in den Dschungel der vielen, oft undurchsichtigen Label und Qualitätssiegel auf den Fleisch-Verpackungen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite