Sehr gelungenes Familien-Drama aus Bulgarien
3/4 - Drei Viertel
Drama
Bulgarien heute. Eine Kleinfamilie. Vater, Tochter, Sohn. Mila, ihr jüngerer Bruder Niki und Todor, ihr Vater. Mila ist eine begabte Pianistin, Niki ein unruhiger Geist mit einem Hang zu absurden Spielen. Vater Todor ist Astrophysiker und verdient doch kaum genug zum Leben für die Familie. Mila wird von ihrer Klavierlehrerin auf ein Vorspiel vorbereitet, das ihr einen Platz an einer angesehenen deutschen Musikschule sichern soll. Doch bei jeder falschen Note zweifelt Mila an ihrem Talent, sie ist extrem unsicher, und Nikis nervtötendes Verhalten macht die Sache nicht besser. Dem zerstreuten Wissenschaftler Todor entgeht das meiste, was seine Kinder so treiben - und vor allen Dingen das, was sie umtreibt. Er geht seiner Arbeit im Institut nach, trifft sich ab und zu mit seinen Studenten in der Kneipe und versucht ansonsten, für seinen Doktoranden und Schützling Sasho eine Stelle im Ausland zu finden. Sasho allerdings ist nicht überzeugt, dass es woanders besser ist als daheim. Zu Milas Vorspiel taucht Todor nicht auf. Kurz darauf kommt Niki nachts nicht nach Hause, Mila und Todor machen sich auf die Suche nach ihm. Ilian Metev, 1981 in Sofia geboren, ist in Deutschland zur Schule gegangen und hat in Großbritannien an der National Film and Television School studiert. Sein erster langer Dokumentarfilm "Sofias letzte Ambulanz" (2012) wurde vom Internationalen Filmfestival Cannes zur Semaine de la Critique eingeladen und bekam in der Folge zahlreiche internationale Auszeichnungen sowie den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2013. Für seinen ersten Spielfilm "3/4 - Drei Viertel" erhielt Ilian Metev 2017 in Locarno den Goldenen Leoparden in der Sektion Cineasti del presente sowie 2018 beim Filmfestival in Sofia den Preis für den besten bulgarischen Film und den Grand Prix des internationalen Wettbewerbs.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite