
Die neuen Abfallfahnder
Wirtschaft + Konsum
Silke Boettcher ist neu in ihrem Job als Abfallfahnderin in Hannover und sitzt mit dem erfahrenen Kollegen Stefan Hencke seit zwei Stunden im Auto. Die beiden beobachten eine sogenannte Wertstoffinsel, dort stehen Altglas- und Altpapiercontainer. Seit Wochen landet hier aber immer wieder illegaler Rest- und Sperrmüll. Manche Leute werfen ihren Müll einfach dort hin, statt in die eigene Tonne. Wie Polizisten legen sich die Müllfahnder auf die Lauer. Und dann kommt tatsächlich eine verdächtige Person mit Müll in der Hand. Große Haufen von Altpapier mitten auf der Straßenkreuzung, Säcke voller Restmüll neben einem Altglascontainer und Dutzende Schrotträder in der City: Pro Jahr werden in Hannover gut 1500 Tonnen Müll illegal entsorgt. Laut aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover mit steigender Tendenz. Damit soll Schluss sein, deswegen sind fünf zusätzliche Abfalldetektive eingestellt worden. Sie sollen die erfahrenen Kollegen unterstützen und Jagd auf Müllsünder machen. "Die Nordreportage" begleitet die Abfallfahnder in Hannover. Das Filmteam ist bei den ersten Einsätzen von zwei neuen Abfallfahndern dabei und zeigt, wie sie Müllsünder auf frischer Tat ertappen, zur Rede stellen und Bußgelder verhängen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
